Hier finden Sie die aktuellen Tipps der Woche. Der Tipp der Woche ist fester Bestandteil unserer regelmäßigen Veröffentlichungen und lässt Sie an aktuellen Themen teilhaben.
Lesen bildet / Das feine Reich der Wiggers
weiterlesenTipp der Woche von Willi Wigger
Das feine Reich der Wiggers (RUHRWirtschaft März 2024)
Seit hundert Jahren lädt es Menschen aus Nah und Fern dazu ein, zu stöbern, zu schnuppern und es sich gut gehen zu lassen. Das Geschäft von Elke und Wilhelm Wigger in der Dortmunder Kaiserstraße ist dort nicht mehr wegzudenken. Denn es ist mehr als eine Parfümerie samt Kosmetikstudio und Café. Es ist ein Stück Stadt- und Erfolgsgeschichte.
Er ist sofort da: dieser Geruch, der beim Betreten einer Parfümerie in die Nase steigt. Ein Kaleidoskop verschiedener Düfte – mal stärker, mal schwächer. Blumig, pudrig, würzig. Links und rechts stehen in den Regalen etliche Dutzend prachtvoller Flakons mit edlen Parfüms aus aller Welt. In ganz Nordrhein-Westfalen gibt‘s vielleicht eine Handvoll Geschäfte, die einige dieser Raritäten im Sortiment haben, sagt Inhaber Willi Wigger nicht ohne Stolz. Manche Flakons wandern für viele Hundert Euro über den Tresen. Anzubieten, was nicht „um die Ecke“ in jeder Einzelhandelskette steht, darauf legen er und seine Frau Elke großen Wert.
Was kann man gegen unreine Haut tun?
Tipp der Woche von Derya Ugur
Was kann man gegen unreine Haut tun?
Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die man gegen unreine Haut ergreifen kann. Dazu gehören: Regelmäßige Reinigung, Peeling zur Entfernung abgestorbener Hautschüppchen, Befeuchtung, Sonnenschutz, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
Zitrone und Gurke können als Hausmittel ebenfalls gegen unreine Haut verwendet werden. Zitrone hat eine antibakterielle und adstringierende Wirkung, die die Haut reinigen und entzündungshemmend wirken kann. Gurke hat eine kühlende und beruhigende Wirkung, die die Haut beruhigen und Rötungen reduzieren kann. Ich empfehle Ihnen eine getönte Tagescreme von L`Erbolario für unreine und fettige Haut mit Zitrone- und Gurkenextrakt. Bei allen Problemen mit unreiner, fettiger Mischhaut sowie bei Pickeln, Mittessern und Akne ist diese Creme geeignet.
Bei weiteren Fragen berate ich Sie gerne persönlich.
Wie kann man sich vor lichtbedingten Hautschäden schützen?
Tipp der Woche von Iman Bouradrouh
Wie kann man sich vor lichtbedingten Hautschäden schützen?
Empfehlenswert ist eine Gesichtscreme mit Anti-Blue-Light Filter, die die Haut vor Schäden durch künstliches Licht schützt. Hocheffiziente Aktivstoffe schützen die Haut vor vorzeitiger Hautalterung und sorgen dafür, dass schlaffe, müde und fahle Haut wieder mehr Ausstrahlung erhält. Die Creme regt die Elastin- und Kollagenproduktion an, verbessert die Hautstruktur und spendet Feuchtigkeit.
Bei weiteren Fragen berate ich Sie gerne persönlich.
Kennen Sie schon unseren exklusiven Lampocoy-Kaffee?
Tipp der Woche von Frau Dechnik
Kennen Sie schon unseren exklusiven Lampocoy-Kaffee?
Seit 2011 baut der deutsche Fernsehautor Dethlev Cordts in Guatemalas Hochland ein Kaffeeprojekt auf: umweltfreundlich, nachhaltig und sozialverträglich. Der hervorragende Gourmet-Kaffee, den die Kleinbauern von Lampocoy produzieren, wird in Europa direkt vermarktet. Diese Kaffee-Spezialität erhalten Sie auch bei uns im Kaffee- und Teekontor.
Der inzwischen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Kaffee aus Lampocoy duftet nach Kakao und warmer Erde. Sein großer Körper, die feine, späte Säure und die intensiven Noten von Schokolade, Karamell und Pekannuss verzaubern die Gaumen der Kaffeefreunde in ganz Europa.
Der Kaffee ist inzwischen mit zahlreichen deutschen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.
Bei weiteren Fragen berate ich Sie gerne persönlich im Kaffee- und Teekontor.
Was ist Kollagen?
Tipp der Woche von Derya Ugur
Was ist Kollagen?
Kollagen ist ein wichtiges Protein, das natürlicherweise in unserer Haut vorkommt und maßgeblich für ihre Festigkeit, Elastizität und Jugendlichkeit verantwortlich ist. Es bildet das Grundgerüst der Haut und sorgt dafür, dass sie straff und glatt aussieht.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen in unserem Körper ab, was zu Faltenbildung, Elastizitätsverlust und schlaffer Haut führen kann. Um diesen Prozess zu verlangsamen und die Hautalterung zu bekämpfen, ist es wichtig, die Kollagenproduktion zu unterstützen und die Haut mit ausreichend Kollagen zu versorgen.
Wir haben verschiedene Kollagen-Produkte im Angebot. Bei weiteren Fragen berate ich Sie gerne persönlich.
Informationen im Kaffee- und Teekontor zur Geschichte des Kaffeefilters
Tipp der Woche von Willi Wigger
Kennen Sie Melitta Bentz: Die Erfinderin des Kaffeefilters?
Amalie Auguste Melitta Bentz, geboren am 31. Januar 1873 in Dresden als Amalie Auguste Melitta Liebscher, war eine deutsche Unternehmerin, die 1908 den vorgefertigten Einweg-Kaffeefilter erfand.
Als Hausfrau und Mutter zweier Söhne frustrierte sie der Kaffeesatz im fertigen Getränk. Aus der Not heraus experimentierte sie 1908 mit verschiedenen Materialien, um einen sauberen Kaffee zuzubereiten. Mit einem Messingtopf, Löchern im Boden und einem Filter aus dem Schulheft ihres Sohnes gelang ihr schließlich der Durchbruch.
Diese einfache, aber geniale Erfindung revolutionierte die Kaffeezubereitung weltweit und legte den Grundstein für das Unternehmen Melitta, welches bis heute zu den führenden Herstellern von Kaffeefiltern und Kaffeemaschinen gehört.
Unternehmerischer Erfolg
Melitta Bentz ließ ihre Erfindung 1908 patentieren und gründete im selben Jahr ihr Unternehmen in ihrer Wohnung in Dresden. Mit Unterstützung ihrer Familie baute sie den Betrieb kontinuierlich aus und vermarktete ihre Kaffeefilter erfolgreich.
Der Erfolg des Unternehmens basierte nicht nur auf der praktischen Funktion des Filters, sondern auch auf geschicktem Marketing und innovativen Produktentwicklungen. 1925 führte Melitta Bentz die charakteristischen roten und grünen Verpackungen ein, um die Marke zu stärken und sich von Nachahmern abzuheben.
In den 1930er Jahren übergab Melitta Bentz das Unternehmen an ihre beiden Söhne, Willy und Horst. Unter ihrer Führung expandierte Melitta weiter und entwickelte sich zu einem international tätigen Unternehmen mit einem breiten Produktsortiment rund um Kaffeezubereitung, Haushaltsprodukte und Hygiene.